Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Digiblog

Digiblog


Lehre, Lernen

Wenn Not erfinderisch macht

Haben Sie es nicht auch erlebt? Eine Veranstaltung, die in Präsenz geplant war, ist pandemiebedingt entweder ganz ausgefallen oder wurde auf ein virtuelles Format übertragen. Auch wir standen in unserem Verbundprojekt „Studienindividua­lisierung durch digitale, datengestützte Assistenten“ (SIDDATA), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde, im Frühjahr 2020 vor der Frage, wie wir…

Mehr lesen


Lernarchitekturen

Der Raum als Labor – Experimentierräume zukunftsorientierten Lehrens und Lernens

Der Stifterverband und die Dieter-Schwarz-Stiftung haben im Rahmen des Programms Lernarchitekturen gemeinsam die Förderinitiative Raumlabore ins Leben gerufen, die fünf Experimentierräume zukunftsorientierten Lehrens und Lernens mit je 100.000 € fördert. In der letzten Woche fiel nun die finale Entscheidung. Als Mitglied der Jury hatte ich Einblicke in die Vielzahl und Vielfalt der Anträge und war…

Mehr lesen


Verwaltung

New Work in der Verwaltung

Zwei Jahre Pandemie haben an den Hochschulen und gerade auch in der Hochschulverwaltung viel in Bewegung gesetzt. Das Thema New Work ist virulent und während es zahlreiche Studien, Analysen und Empfehlungen dazu gibt, wie hybrides Lernen an Hochschulen organisiert werden kann und wie Räume aussehen müssen, gibt es kaum Untersuchungen, die die Verwaltung der Hochschulen…

Mehr lesen


Gastbeiträge, Veranstaltungen

Study Visit Skandinavien

Gastbeitrag von: Mathias Stein und Harald Gilch Die von HIS-HE in den letzten Jahren durchgeführten Studien zur Digitalisierung der Hochschulen haben gezeigt, dass nicht nur technische, finanzielle und organisationale Rahmenbedingungen von Bedeutung sind. Sondern für eine möglichst umfassende Digitalisierung insbesondere der Hochschulverwaltung ist die „digitale Kultur“ und das eGovernment der Staaten entscheidend. Und gerade hier…

Mehr lesen


Lernarchitekturen

Eindrücke vom 10. Tag der Lehre der Fachhochschule St. Pölten

Von Inka Wertz & Josepha Lansing Am 12.05.2022 fand an der Fachhochschule im österreichischen St. Pölten der 10. Tag der Lehre statt. Dieses Jahr stand das Thema „Lernräume der Zukunft an Hochschulen: physisch, hybrid und online“ im Fokus. In verschiedenen Formaten wurden Projekte und Ergebnisse aus dem gesamten deutschsprachigen Raum vorgestellt und es gab viel…

Mehr lesen


Lehre, Lernen

Jetzt Live und in Farbe

Das Sommersemester 2022 ist in vollem Gange und findet fast überall wieder in Präsenz statt. Bei einer nicht geringen Anzahl an Hochschulen auch ausschließlich in Präsenz und für Verlagerungen in den digitalen Raum müssen – z.B. an hessischen Hochschulen – Begründungen geliefert werden. Dieser kollektive Wechsel in einen anderen Modus bietet am Ende des Semesters…

Mehr lesen


Lernarchitekturen

Vom Schwarz-Weiß-Design, hin zu Graustufen und bunten Zettelchen: Unser Besuch im Munich Urban Colab

München die Zweite. Wir haben unseren Besuch bei Steelcase in München mit einem Abstecher zum Munich Urban Colab verbunden. Das Munich Urban Colab liegt ganz zentral im Münchner Kreativquartier. Hier kommen innovative Menschen, Unternehmen und Start-ups zusammen, um die Zukunft der Stadt zu gestalten. Auf über 11.000 m² bietet das Urban Colab Büroräume, Co-working-Bereiche, Veranstaltungs-…

Mehr lesen


Veranstaltungen

SAVE THE DATE: OER Rechtsfragen-Workshop am 31.05.2022

Sie sind Lehrende oder Lernende und interessieren sich für die rechtskonforme Erstellung und Nutzung von OER (Open Educational Resources) in der Praxis? Dann möchten wir Sie auf den virtuellen Rechtsfragen-Workshop aufmerksam machen, der im Kontext des OER-Portals twillo, in dem HIS-HE mitwirkt, angeboten wird: OER rechtskonform erstellen und nutzen: die typischen Anwendungsfälle am 31.05.2022, 10:00-11:00…

Mehr lesen


Lernarchitekturen

„Arbeite doch wo du willst“

Wir waren vor Ort bei Steelcase, wo man einfach gerne ins Büro kommt. Dort wo die ehemaligen Zellenbüros des EON-Gebäudes am Brienner Platz in München in eine moderne und bunte Arbeitsumgebung verwandelt wurden, weiß man das Büro zu schätzen. Guter Kaffee, leckeres Eis, Brownies, Törtchen und mehr im WorkCafé des Learning + Innovation Centers, stehen…

Mehr lesen