Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Digiblog

Digiblog


Lehre, Lernen

Überwiegend digital

Überwiegend digital wird auch das kommende Semester in Deutschland durchgeführt werden, so die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der Hochschulleitungen zum vergangenen und kommenden Semester, die meine Kolleginnen Astrid Book, Elke Bosse und ich durchgeführt haben. Jetzt liegen erste Ergebnisse dazu vor. Wer wurde befragt? Wir haben im Juli 2020 368 PräsidentInnen und RektorInnen angeschrieben, um…

Mehr lesen


Lehre, Lernen

Bildung in einer digitalisierten Welt

Schwerpunktthema des Bildungsberichts 2020 Analog zu den weitreichenden Umstellungen im gesamten Bildungssystem, die durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erforderlich wurden, wurde kürzlich der zweijährlich erscheinende Bildungsbericht „Bildung in Deutschland“ für 2020 vorgelegt. Der indikatorengestützte Bericht, der auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern seit 2006 herausgegeben wird, entstand unter Federführung des Leibniz-Instituts…

Mehr lesen


Veranstaltungen

University:Future Festival – Learning, Systems and the New Normal

Vom 06.-08. Oktober 2020 veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung gemeinsam mit HIS-HE und weiteren Partnern das digitale University: Future Festival. Lehrende, Studierende, Hochschulleitungen und weitere AkteurInnen aus Hochschule, Politik und Gesellschaft werden auf diesem Wege zusammengebracht und es wird viel (virtueller) Raum für Austausch zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter geschaffen. Insbesondere die Erfahrungen und Erkenntnisse aus…

Mehr lesen


Veranstaltungen

Forum Gebäudemanagement 2020 – Digitalisierung im Gebäudemanagement

Am 3. und 4. September findet das ursprünglich für den März dieses Jahres geplante 13. Forum GM mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Gebäudemanagement mit den folgenden Themen statt. Digitalisierung im Facilitymanagement – Technologien und Anwendungen Corona-Pandemie – Wirkungen und Lerneffekte für das Gebäudemanagement auch in Bezug auf die Digitalisierung Digitalisierung im Gebäudemanagement – Ergebnisse einer…

Mehr lesen


Veranstaltungen

Online-Fachtagung (Selbst)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso nochmal?

Call for Contributions Das Distance and Independant Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern veranstaltet vom 15.10.-16.10.2020 eine Online-Fachtagung zum Thema Didaktische Formate und Unterstützungsstrukturen an deutschen Hochschulen: Eine Einreichung von Beiträgen ist bis zum 15.08.2020 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.uni-kl.de/slzprojekt/fachtagung/call-for-contributions/

Mehr lesen


Lehre, Lernen

Studienassistenzsysteme erfreuen sich wachsender Popularität

Die amerikanische Non-Profit-Organisation EDUCAUSE, ein Netzwerk von ExpertInnen für bildungsbezogene Hochschul-IT, hat unlängst ihren jährlichen Bericht zum IT-Nutzungsverhalten amerikanischer Studierender vorgelegt. Der Bericht, der auf Angaben von über 40.000 Studierenden und 118 Einrichtungen des tertiären Bildungssektors der Vereinigten Staaten basiert, adressiert neben Aspekten wie studentischen Präferenzen für bestimmte (anloge versus digitale) Lernumgebungen und der IT-Nutzung…

Mehr lesen


Lehre, Lernen

Datenschutzbewusstsein von Studierenden

In Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind wir längst dazu angehalten, Datenschutzstandards einzuhalten und mitzudenken. Doch dass die Einhaltung dieser Regelungen auch ein entscheidendes Akzeptanzkriterium für die erfolgreichen Einsatz von digitalen Studierendenassistenten ist, war uns zu Beginn des SIDDATA Projektes nicht explizit klar. Dafür war uns unser oftmals eigenes laxes Verhalten – weil es ja doch bequemer…

Mehr lesen


Veranstaltungen

Call for participation: University: Future Festival

Vom 6. bis 8. Oktober 2020 veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung, unterstützt durch HIS-HE und weitere Partnereinrichtungen, das erste digitale Festival zur Hochschulbildung in Deutschland. In mehr als 30 Barcamps sowie mehr als 20 Workshops wird ein Blick zurück auf das digitale Sommersemester 2020 und vor allem ein Blick nach vorne auf die Zukunft der Hochschule…

Mehr lesen


Veranstaltungen

Digitaler Roundtable Lernarchitekturen

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie kurz- bzw. längerfristig auf das Lernen und Arbeiten an Hochschulen und auf die hiermit zusammenhängenden räumlichen Rahmenbedingungen aus? Diese Frage stellten sich die Mitglieder der ehemaligen Ad-hoc AG Lernarchitekturen des Hochschulforum Digitalisierung und fanden sich zu einem digitalen Roundtable auf Mattermost zusammen, um gemeinsam darüber zu diskutieren. Dabei wurden unter…

Mehr lesen