Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Digiblog

Joana Pfeil


Lernarchitekturen

Vom Schwarz-Weiß-Design, hin zu Graustufen und bunten Zettelchen: Unser Besuch im Munich Urban Colab

München die Zweite. Wir haben unseren Besuch bei Steelcase in München mit einem Abstecher zum Munich Urban Colab verbunden. Das Munich Urban Colab liegt ganz zentral im Münchner Kreativquartier. Hier kommen innovative Menschen, Unternehmen und Start-ups zusammen, um die Zukunft der Stadt zu gestalten. Auf über 11.000 m² bietet das Urban Colab Büroräume, Co-working-Bereiche, Veranstaltungs-…

Mehr lesen


Lernarchitekturen

„Arbeite doch wo du willst“

Wir waren vor Ort bei Steelcase, wo man einfach gerne ins Büro kommt. Dort wo die ehemaligen Zellenbüros des EON-Gebäudes am Brienner Platz in München in eine moderne und bunte Arbeitsumgebung verwandelt wurden, weiß man das Büro zu schätzen. Guter Kaffee, leckeres Eis, Brownies, Törtchen und mehr im WorkCafé des Learning + Innovation Centers, stehen…

Mehr lesen


Lehre, Lernen, Lernarchitekturen, Veranstaltungen

Unsere Beiträge zum University:Future Festival 2021

Wir sind dieses Jahr beim U:FF mit 3 unterschiedlichen Beiträgen – die sich alle mit Aspekten der zukünftigen Hochschule befassen und einem Show Space vertreten. Den Auftakt macht unsere Präsentation „Zukunftskonzepte in Sicht?“ auf der Mainstage am 02.11.2021 von 13:30 – 14:00 Uhr: Wir berichten erste Ergebnisse aus unserer neuen Hochschulleitungsbefragung. Dabei ging es vor…

Mehr lesen


Lernarchitekturen

Interview mit einem „Büromöbelhersteller“

Wir hatten Besuch von Steelcase. Doch einfach „nur“ Büromöbelhersteller, das ist Steelcase nicht. Uns haben die Strategic Account Managerin Katja Schreiner und der Senior Workplace Consultant Helmut Kausler für einen Austausch zu neuen Lehr-/Lern- und Arbeitsumgebungen besucht. Steelcase entwickelt innovative und vielfältige Arbeits- und Lernumgebungen sowie verschiedene Dienstleistungen für einen nachhaltigen Arbeitsplatz und orientiert sich…

Mehr lesen


Lernarchitekturen

Workshopreihe Zukunftsräume – Part III

Zwei Blogartikel sind bereits aus unserem Projekt an der HAW Hamburg unter dem Titel der „Workshopreihe Zukunftsräume“ im DigiBlog erschienen und können hier und hier gelesen werden. Das Projekt zur Entwicklung moderner und zukunftsfähiger Konzepte für Büroarbeitsplätze, Labore und Lernräume geht nun in die finale Runde und die weiteren Informationsveranstaltungen und Workshops sind gelaufen. Heißt…

Mehr lesen


Lernarchitekturen, Veranstaltungen

Veranstaltungsort: Online – wo sonst?

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der TU Kaiserlautern hat zur Online-Fachtagung zum Thema „(Selbst)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso nochmal?“ eingeladen. Am 15.10. & 16.10.2020 wurde sich mit einem breiten Publikum an HochschulakteurInnen, Studierenden und FachexpertInnen in Live-Vorträgen, Live-Chats und Live-Workshops ausgetauscht und diskutiert. Ergänzt wurde das Ganze mit asynchronen Formaten wie Poster, Videos…

Mehr lesen

Unser Ziel

In unserem Blog „DigiBlogHISHE“ erzählen wir aus einer hochschulübergreifenden Perspektive und mit Begeisterung Geschichten der Digitalisierung an den Hochschulen. Wir wollen den Austausch zur Digitalisierung in der Hochschullandschaft fördern, dabei all unseren Leser:innen einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und spannende Trends und Themen aufzeigen. 

UNSER TEAM

Kategorien

Autor:innen

Unsere Autor:innen arbeiten als wissenschaftliche MitarbeiterInnen im HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.